Das Thema CRM nimmt mehr Zeit in Anspruch als geplant. Ich habe nun mehrere Optionen angetestet und bin noch immer nicht zufrieden.
Derweil hat mir meine bessere Hälfte einen Artikel in der Lokalzeitung vorgelegt.
Eine Bürgerinitiative formiert sich in meinem Heimatort.
Es passt zwar nicht in den Zeitplan oder entspricht dem geplanten langsamen und stufenweisen Ausbau der Funktionen, aber eine Gelegenheit ist da, um genutzt zu werden.
Was wäre wenn...
Nehmen wir mal an, diese Bürgerinitiative fokussiert auf eine Stadt oder Gemeinde wie Elze.
Im Köcher hätten wir ein oder mehrere E-Mail-Postfächer wie
Als Nächstes könnten wir eine passende Subdomain wie "elze.leinetal.de" oder vielleicht besser "whatever.leinetal.de" anbieten.
Diese ließe sich als einfache oder komplexe Landingpage verwenden, um Key-Visuals und Key-Messages zu präsentieren.
Die Community Funktion, mit Nutzerprofilen, à la Facebook und themenbezogenen Diskussionsforen etc., ist zwar erst für 2024 geplant, ließe sich jedoch auch ad hoc implementieren und freischalten.
Eine weitere Idee ist das Thema E-Mail Newsletter. Als Funktion für Leintal.de fest eingeplant, habe ich bereits mit der Möglichkeit experimentiert, diese Technik als optionales Feature für die etwas professioneller aufgestellten Anbieter anzubieten.
Möglicherweise wäre dies auch von Nutzen für eine Bürgerinitiative.
Ich bin gespannt, ob sich hier eine Zusammenarbeit ergibt.
Die Möglichkeiten sind, wie immer, schier endlos.