- Details
- Category: #Leinetal
Der digitale Service Leinetal.de entwickelt sich und hat einen Go-live Termin.
Bevor ich weiteren Kontakt zu meinen Zielgruppen habe, wird es Zeit für die nächste Komplexitätsebene.
Customer Relationship Management CRM
Zum Projekt Leinetal werde ich mit unterschiedlichsten Personen zu unterschiedlichen Themen in Kontakt kommen.
Das bedeutet viele Informationen sind zu erfassen, kategorisieren und wiederzufinden.
Hierzu gibt es wirklich tolle und auch kostenlose CRM Cloud Software Angebote. Über viele von ihnen habe mir in den letzten Monaten einen Überblick verschafft und einige angetestet. War mir aber nicht sicher, ob ich einen Cloud-Service nehme oder selbst hosten möchte.
Mit einbezogen habe zu ich zu Beginn auch ERP Lösungen, diese jedoch verworfen, weil mein Favorit ein anderes Datenbank-System erfordert, welches den zeitlichen Aufwand zur Einarbeitung und Administration, Backup-Konzept usw. unnötig verkompliziert.
Vor ein paar Tagen habe ich mich mit ChatGPT über meine aktuelle Problemstellung unterhalten und siehe da, wertvolle Hinweise haben mich auf die richtige Spur gebracht und ich konnte mir eine Handvoll Software anschauen, die ich nicht auf dem Suchradar hatte.
Grundsatzentscheidung Daten Strategie
Anhand des Cookie Consence Banner Problems und der darauf erfolgten Entscheidung, die Webanalyse Plattform mit Matomo selbst zu hosten, hat sich meine generelle IT-Strategie herauskristallisiert.
Information, Privacy, Trust & Quality
Nicht alle Daten sind wertvoll, wir müssen die richtigen Informationen erkennen, sie sammeln, sicher aufbewahren & analysieren.
Die Privatsphäre und persönliche Informationen sind bestmöglich zu schützen, Analyse-Daten sind anonymisiert, DSGVO ist die Messlatte.
Wer uns Informationen gibt, muss und kann sich auf unseren professionellen Umgang mit ihnen vertrauen.
Fehler passieren, aber werden methodisch gesucht und abgestellt. Wir messen Qualität als einen Erfolgsfaktor.
Das lässt sich noch umfänglicher ausformulieren, aber der Grundtenor sollte schon jetzt durchklingen.
Diese kleine Zwischenübung hat einen praktischen Nutzen:
Alle Entscheidungen müssen sich an diesen vier strategischen Zielen ausrichten, bzw. diese unterstützen.
Beispiel CRM Entscheidung:
Ein (kostenloser) CRM-Cloud-Service passt nicht zum gewählten Privacy Ansatz. Das selber hosten schon. So bleiben alle Informationen in meiner Hand und ein möglicher Datenabfluss beim CRM Anbieter ist ausgeschlossen (Trust).
Leider ist auch mein CRM-Wunschkandidat im Rahmen einer Testinstallation ausgeschieden. Irgendwas ist ja immer.
Nun habe ich in einer weiteren Testinstallation den nächsten Kandidaten am Start. Dieser ist zumindest im Rechte-Management der Gesamtlösung eingebunden.
Mit der CRM-Komponente verdoppelt sich das Backup-Volumen. Die Funktionsvielfalt bedarf einer weiteren Einarbeitung, sieht bisher aber gut aus. Nur ein Punkt steht noch auf der Testliste: Incoming E-Mail
- Hits: 73
- Details
- Category: #Leinetal
Heute, es ist der 28. März 2023 hatte ich die Gelegenheit regionale Kunstschaffende bei einem Ortstermin im Papendahl in Elze zu treffen.
Es zeichnet sich ab, das wir mit Leos Skulpturen an einer open Air Ausstellung Ende Juni 2023 teilnehmen.
Dieser Termin war für mich als Kontakt zur Hauptzielgruppe sehr wertvoll. Ich habe dazu gelernt und neue, vielversprechende Kontakte.
Go Live Termin
Der Termin um Leinetal.de produktiv und online freizuchalten sollte vor dieser Ausstellung liegen.
Bis Juni sind es zwar noch ein paar Tage, bis dahin ist aber noch einiges an Leinetal.de zu machen und Leo´s Webseite muss auch renoviert werden. Hierzu möchte ich mich mit dem Thema SubDomain und verteilter Content auseinander setzen. Das möchte ich schon seit Mitte der 90er umsetzen. (yes!)
Zum Go Live soll natürlich der Leinetal Botschafter mit frischen Tüv und Folierung am Veranstaltungsort stehen.
So gesehen wird die Zeit zum geplanten Termin doch recht knapp.
Leinetal go live Termin ist der
15. Juni um 0:30 Uhr
An diesem Tag feiert das Projekt Leinetal seinen 2. Geburtstag.
Junge, wie die Zeit vergeht.
- Hits: 67
- Details
- Category: #Leinetal
Nachdem die Seite optisch und funktional ungefähr da ist, wo sie zum Start stehen soll ist es an der Zeit die bereits identifizierten Fehler zu dokumentieren und zu lösen.
Beim letzten Eintrag wird es sich um eine Konfigurationsänderung handeln um das gewünscte Ergebnis zu sehen.
Der erste Eintrag ist das Ergebnis von "ich bin mir nicht sicher was ich da tue". Ich hoffe das mit dem Wiederherstellen einiger Dateien im Admin Template Ordner zu lösen.
Dann haben wir da noch zwei Bugs die ähnlich erscheinen aber in verschiedenen Komponenten zum tragen kommen.
Der auf der Produktseite angezeigte Link zum Anbieter möchte die Anbieter Profilseite nicht direkt, sondern über das Anbieter Dashboard aufrufen.
Dies erfordert natürlich die Rechte des Anbieters, die ein Besucher der Webseite nicht hat.
Der zweite Bug liegt im Link zum Lexikon, angeboten auf jeder Lexikon Entragseite in der kelinen Navigationszeile.
Leider ist hier nicht das jeweilige Lexikon als übergeordnete Eintragskategorie, sondern eine nicht existierende andere Eintrags ID verlinkt.
Irgendwas ist immer.
Diese müssen aber gelöst werden bevor es inhaltlich weiter gehen kann.
update
Die Bildanzeige und der falsche Link zum Anbieter waren einfache Konfigurationsfehler - diese sind nun behoben
Den falschen Link für das Lexikon konnte ich nicht "wegkonfigurieren". Stattdessen habe ich Systemseitig eine URL-Umleitung auf die "richtige" Adresse eingerichtet.
Und das Backend Template ließ sich auch durch überschreiben des kompletten Verzeichnisses mit den dem vom Testsystem wieder berichtigen.
Fazit:
Alles nur ein beigehen.
Die nächsten Themen sind
- Anbieter Registrerungsprozess
- Vorbereitungen für einen Mail basierten Newsletter
- Social Backlink
- Produkt Import
- Hits: 61